Professionelle Steinreinigung ,Fassadenreinigung & Dachbeschichtung und Dachreinigung
Warum eine Dachreinigung 5 Tipps
- Eine Dachreinigung ist erst dann nötig, wenn die Verschmutzung zu Beschädigungen oder Feuchtigkeitsproblemen führt. Nur Solar- und Fotovoltaik-Anlagen müssen regelmäßig gereinigt werden, um Beschädigungen zu vermeiden
Groben Schmutz können Sie einfach vom Dach fegen. Achten Sie aber darauf, diesen nicht in die Dachrinnen zu kehren, damit diese nicht beschädigt werden.
Grünbelagsentferner entfernen Schmutz zwar zuverlässig, sind dabei aber nicht besonders umweltfreundlich. Versuchen Sie also zuerst Moos oder ähnliches mit Bürste oder Besen zu entfernen.
Sie sollten verhindern, dass der Bewuchs zu dick wird, zu viel Wasser bindet oder sich in und zwischen den Dachziegeln verbreitet. Wobei im Falle eines nahe stehenden Baums gleichzeitig ein entsprechender Rückschnitt zu empfehlen ist.
Wo viel Laub auf einem Dach liegenbleibt, sollte dies regelmäßig vom Dach und aus den Dachrinnen entfernt werden, um Schäden zu vermeiden. Natürlich immer auf einer sicheren Leiter
2. Wann ist eine Dachreinigung sinnvoll?
Wenn Ihr Dach technisch noch intakt ist und ihnen an einer optischen Aufwertung gelegen ist – beispielsweise vor einem Verkauf. Doch vorsichtig, eine Dachreinigung kann leicht zu Beschädigungen führen und sollte nicht unnötig früh in Betracht gezogen werden, um unnötige Reparaturen zu vermeiden.
Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Ist das Dach jedoch schon stark abgenutzt und die Dachziegel haben bereits an Substanz und Stabilität verloren, ist der Zeitpunkt, an dem sich eine derartige Maßnahme eventuell lohnt, bereits verstrichen. Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Ein Sonderfall stellen Solar- und Fotovoltaik-Anlagen auf einem Dach dar. Diese sollten immer gereinigt werden, wenn sie verschmutzt sind, da sonst die Effektivität stark nachlässt. Im besten Fall ist Ihre Anlage gut zugänglich und Sie können mit einem weichen Waschbürstenaufsatz (wie für die Autoreinigung) an einer Teleskopstange selbst für die Reinigung sorgen. Ansonsten sollten Sie es Fachleuten überlassen und/oder einmal zum Thema »Dachreinigung Roboter« recherchieren.
Achtung:
Überschätzen Sie sich nicht – Arbeiten auf dem Dach sind sehr gefährlich. Sie könnten abstürzen oder durch das Dach brechen. Besser Sie lassen einen Fachmann das Dach überprüfen, dabei kann er gleich mit einer First- oder Zungenkelle an den Stellen, wo es erforderlich ist, pflanzliche Ablagerungen oder Moos entfernen. Wenn Sie selbst auf das Dach gehen, dann bitte nur mit entsprechender Sicherung. https://alles-sauber-nrw.de/
3. Dachreinigung: Wie oft?
Bei normalen Dacheindeckungen kommt eine solche Dachreinigung mit oder ohne anschließender Versiegelung eigentlich nur einmalig infrage. Nach einigen Jahren wird es sehr viel sinnvoller sein, das Dach neu decken zu lassen.
Bei den Solar- oder Fotovoltaik-Anlagen hängt es von der individuellen Verschmutzung ab, eine allgemeingültige Angabe gibt es dazu nicht. Prüfen Sie gelegentlich, ob Feinstaub, Blütenstaub, Blätter, Nadeln oder Vogelkot usw. die Lichtaufnahme-Fähigkeit Ihrer Panels beeinträchtigen.
Warnung:
Besonders bei Eternitdächern muss erst eindeutig geklärt werden, ob Asbest enthalten ist. In dem Fall ist eine Reinigung gesetzlich verboten. Sanierungen dürfen nur von speziell qualifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden. Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
von speziell qualifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden.
4. Dachreinigung – Geräte, Mittel und Dienstleistungen
Bei Bungalows, anderen niedrigen Häusern oder sonst gut zugänglichen Dächern kann mit einem Teleskop-Harken-Set regelmäßig Laub und loses Moos entfernt werden. Dabei sollten Sie immer auch die Dachrinnen reinigen, damit die Abflüsse nicht verstopfen. Als Reinigungsmittel gibt es Grünbelagsentferner (Moosentferner, Dachziegelreiniger) zur Dachreinigung – Teleskoplanze und Pumpe zum Besprühen der Dachflächen sind dafür jedoch zusätzlich erforderlich. Insgesamt eine wenig umweltgerechte Methode, da die Mittel Biozide enthalten, die mit dem Regen ins Abwasser gewaschen werden.
Hier sind noch einmal die Vor- und Nachteile eines chemischen Grünbelagentferners in der Übersicht
5. Dachreinigung und Dachsanierung Kosten
Holen Sie sich für eine Dachreinigung Preise bei örtlich ansässigen Dachdecker-Unternehmen ein. Die können den Zustand Ihres Daches begutachten und Ihnen mit Rat und Tat sowie mit einer angemessenen Gewährleistung zur Verfügung stehen.
Wie viel kostet eine Dachreinigung? Gemeinhin können Sie je nach Zugänglichkeit, Verschmutzung usw. mit Quadratmeterpreisen ab 8 Euro rechnen, dazu kommen An- und Abfahrt sowie eventuell notwendige Wartungsarbeiten, an schadhaften Stellen nebst Material.
Eine Dachreinigung sowie eine Beschichtung werden nicht gefördert im Gegensatz zu Dachsanierungen mit zusätzlichen Dämmmaßnahmen. Informieren Sie sich im Zweifel also umfassend. Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Es ist schwer mit dem Hochdruckreiniger vorsichtig genug vorzugehen. Sie könnten die Dachdeckung beschädigen oder Wasser unter die Dachpfannen bekommen und damit möglicherweise die Dämmung nachhaltig schädigen. Daher sollten Sie das am besten dem Fachmann überlassen – zumindest aber einen speziellenhttps://alles-sauber-nrw.de/dachreinigung-und-versiegelung-preise/ Flächenreiniger verwenden.
Warum und wann ist eine Dachreinigung sinnvoll?
Im Moosbewuchs und im Schmutz setzen sich oft größere Mengen Wasser ab. Wenn die Sonne dieses nicht komplett abtrocknet, kommt es laut den Experten von Firma Alles Sauber NRW schnell zu Staunässe und die Beschichtung der Ziegel wird angegriffen. Bevor eine teure Dachsanierung ansteht, sollte deshalb erst geprüft werden, ob nicht eine professionelle Dachreinigung als präventive Maßnahme das Problem löst. In einem weiteren Arbeitsgang kann dann eine Dachbeschichtung aufgetragen werden, welche das Dach viele weitere Jahre vor Witterungseinflüssen schützt.
Wann ist eine Dachreinigung notwendig?
Wie schon angesprochen: In der Regel dient eine Dachreinigung mit anschließender Versiegelung dazu, aufwendigen Sanierungsmaßnahmen vorzubeugen. Schmutz, Vogelkot, Regen und Schnee greifen mit der Zeit die Ziegel an, die Oberflächen beginnen sich zu zersetzen. Es besteht die Gefahr von Schimmelbildung, Feuchtigkeit kann zu Fäulnisprozessen führen. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, ist das Dach irgendwann undicht. Sofern die Dachfläche Richtung Norden ausgerichtet ist bzw. unter Bäumen steht, wird die Vermoosung aufgrund fehlender Sonneneinstrahlung beschleunigt. Je nach Lage und Ausrichtung des Daches ist deshalb ein turnusmäßiger Reinigungsvorgang empfehlenswert.
Es empfiehlt sich, einen Fachbetrieb zu beauftragen. Dieser beherrscht auch das sachgemäße Hantieren mit dem Hochdruckreiniger, sollte dessen Einsatz notwendig werden. Schnell können nämlich bei falscher Handhabung Dachpfannen beschädigt werden. Zudem ist die Arbeit auf dem Dach nicht ganz ungefährlich für Leib und Leben … Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Ist eine Dachreinigung immer sinnvoll?
Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Eine Dachreinigung ist immer nur dann sinnvoll, wenn eine großflächige Verschmutzung vorliegt und noch keine Beschädigung festgestellt worden ist. Beschädigte Ziegel sollten vorher ausgetauscht werden, damit bei den Reinigungsmaßnahmen keine Feuchtigkeit ins Hausinnere eindringt. Schäden vor allem bei der Wärmedämmung können dabei schnell ins Geld gehen.
Wenn die Dachschindeln schon alt und am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind, lohnt eine Dachreinigung mit anschließender Beschichtung nicht mehr. Dann hilft nur der Austausch. Falls du unsicher bist, ob sich bei deinem Dach noch eine Reinigung lohnt, frage einen Dachdecker deines Vertrauens.
Dachziegel können im Laufe der Zeit von Flechten bedeckt werden. Das sieht unversorgt aus und schadet dem Dach. Wenn Sie ihre Dachziegel regelmäßig reinigen, geben Sie ihre Wohnung eine neue Ausstrahlung. Außerdem sorgen Sie dafür, dass Regenwasser kann einfach abfließen.
Hinblick auf eine sichere Reinigung mit den richtigen Produkten, ist es anzuraten sich auf eine Reinigungsfirma zu berufen. Denken Sie hier an einer Hubarbeitsbühne oder den verpflichten Sicherheitseinrichtungen. Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Reinigungsfirmen haben Kenntnisse von den Reinigungsmitteln. Jede Dachziegelart benötigt ja eine spezifische Behandlung. Wenn Sie ein falsches Reinigungsmittel benutzen wird der Dachziegel seine Beschichtung verlieren, was Schaden und weitere Moosbildung verursacht.
Möchten Sie die Kosten für eine professionelle Reinigung wissen? Fragen Sie unverbindlich Angebote an via unsere Angebotsseite. https://alles-sauber-nrw.de/
Dachbeschichtung
Die Neubeschichtung eines Daches ist eine komplexe Arbeit. Vergleich.org empfiehlt aus diesem Grund, die Beschichtung von einem ausgewiesenen Fachbetrieb durchführen zu lassen. So sind Sie im möglichen Schadenfall einwandfrei abgesichert.
Die Ergiebigkeit der Dachbeschichtung ist für ihre Kaufentscheidung ebenfalls ein enorm wichtiger Aspekt. Sie gibt ab, wie viele Quadratmeter mit einem Liter Farbe beschichtet werden können. Ergiebige beschichtungen sind häufig hochwertiger und teurer, dafür benötigen sie aber auch nicht so viel von der Farbe.
Besonders dünnflüssige Dachbeschichtungen mit niedriger Viskosität lassen sich ohne Probleme mit Sprühpistolen aufs Dach auftragen. Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Die Neueindeckung eines kompletten Daches ist der Alptraum eines jeden Hausbesitzers: ein sehr kostspieliger Vorgang, der eine Menge Zeit und Geld raubt. Die Neubeschichtung ist eine günstigere Alternative, die die Lebenszeit Ihres Daches verlängert. Bei dem Vorgang wird die Versiegelung der Dachpfannen-Oberflächen erneuert. Chemische Substanzen verschließen die Poren des Materials, verhindern das Eindringen von Wasser und erschweren das Absetzen von Schmutzpartikeln.
Mit der Zeit wird diese Schutzschicht aber brüchig und von Wettereinflüssen und UV-Strahlung in Mitleidenschaft gezogen. Ganz besonders Stürme und Regenschauer strapazieren die Haltbarkeit der Schutzschichten. Eine neue Dachbeschichtung kann die Lebensdauer Ihres Daches um fünf bis zehn Jahre verlängern. In der Kaufberatung zu unserem Dachbeschichtungs-Vergleich 2021 verraten wir Ihnen, was eine gute Dachbeschichtung ausmacht und welche Kriterien Sie beachten müssen, um Ihr Dach mit einer zuverlässigen neuen Dachimprägnierung zu versehen. Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Wann ist eine Dachreinigung notwendig?
Beim Beschichten eines Daches sollten Sie nicht zu sehr am Preis sparen. Vermeintlich günstige, aber minderwertige Billigprodukte begünstigen laut übereinstimmenden Berichten verschiedener Dachbeschichtungs-Tests die Schimmelbildung im Dachstuhl oder in der Dachdämmung. Hier wird die Diffusionsoffenheit der Dachziegel beeinträchtigt. Das bedeutet, dass das Dach zwar äußerlich gegen eindringendes Wasser geschützt ist, aber die Feuchtigkeit aus dem Inneren auch nicht weiter nach außen abgeleitet wird, was zwangsläufig zu Schimmelbildung führt.
Verpassen Sie Ihrem Dach mit einer Beschichtung einen neuen Farbton
Einer der größten Vorteile von Dachbeschichtungen ist optischer Natur. Auf diese Weise können Sie leicht die Farbe Ihres Daches wechseln, ohne für eine teure Dachsanierung neue Dachschindeln in den entsprechenden Farben erwerben müssen. So können Sie Ihr Hausdach schnell und unkompliziert in neuem Glanz und neuen Farben erstrahlen lassen. Die Hersteller und bekannten Marken der besten Dachbeschichtungen bieten ihre Dachisolierungen in verschiedenen Farbtönen an. Wenn Sie nichts an der ursprünglichen Dachfarbe Ihrer Ziegel ändern möchten, gibt es auch farblose Dachbeschichtungen, die so effektiv wie alle anderen Beschichtungen arbeiten, doch optisch kaum bemerkbar sind.
Tipp: Damit bei der Neubeschichtung Ihres Daches keine unangenehm chemischen Gerüche entstehen, empfehlen wir Produkte, die geruchsneutral sind.
Pinsel oder Sprühgerät? Die Verarbeitung von Dachbeschichtungen
Die Viskosität der Dachbeschichtung entscheidet darüber, auf welche Weise sie sich verarbeiten lässt. Während einige dickflüssige Dachabdichtungen nur mit Pinseln oder Rollen aufgetragen werden können, lassen sich andere Dachlacke mit Spritzvorrichtungen auf der Oberfläche (egal, ob Stein oder Metall) verteilen. Die Beschichtung kann dabei auf verschiedenen Dach-Typen aufgetragen werden, sowohl auf Flachdächern als auch auf Dächern der Steildach-Kategorie. Wählen Sie hier eine Verarbeitungsmethode nach Ihren Präferenzen aus oder lassen Sie sich von einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe beraten.
Vorsicht: Asbesthaltige Dachplatten dürfen nicht gereinigt werden, was eine Beschichtung dieser Dachelemente unmöglich macht. Der Baustoff wurde vor allem in der Nachkriegszeit häufig verwendet und ist noch bis heute in einigen Häusern verbaut. Allerdings ist Asbest hochgradig krebserregend, weswegen es in der heutigen Zeit nicht mehr auf Baustellen eingesetzt wird.
Warum sollte man sich einen Überblick über die Gesamtkosten der Neubeschichtung verschaffen?
Bevor Sie sich an die Dachreinigung und die Sanierung machen oder diese in Auftrag geben, sollten Sie sich vergewissern, wie viel Dachbeschichtung Sie benötigen, um die gesamte Dachfläche einer zuverlässigen Neubeschichtung zu unterziehen. Ermitteln Sie dazu die Gesamtgröße Ihres Daches. In der Vergleich.org-Dachbeschichtungs-Tabelle finden Sie die benötigten Angaben zur Ergiebigkeit in l/m². So können Sie sich einen groben Überblick über die Materialkosten verschaffen. Die Kosten für die Handwerker, die die Renovierung vornehmen, können Sie im Übrigen steuerlich absetzen.
Wann ist eine Dachbeschichtung sinnvoll?
Neue Dachpfannen verfügen werksseitig über eine Imprägnierung. Diese wird aber mit den Jahren brüchig, was Sie vor die Wahl stellt, das Dach komplett zu sanieren oder mit einer Dachbeschichtung zu arbeiten. Das Problem ist, dass sich eine Dachabdichtung nur während eines bestimmten Zeitfensters ausführen lässt. Dabei gibt es bestimmte Signale, die darauf hinweisen, dass die Schutzschicht Ihrer Dachplatten erneuert werden muss:
- Die Dachpfannen werden von Moosen oder Flechten bewachsen.
- Feines Pulver (abgetragene Ziegelsubstanz) befindet sich in der Regenrinne.
- Es gibt poröse Stellen in den Dachplatten.
Bevor die Beschichtung stattfindet, muss die Oberfläche der Dachsteine gründlich gereinigt werden. Bei der Dachreinigung sollte besonders auf angebrochene Dachpfannen geachtet werden. Diese müssen unverzüglich ausgetauscht werden, denn auch wenn viele Hersteller ihre Produkte so bewerben, sind auch die besten Dachbeschichtungen laut verschiedenen Dachbeschichtungs-Tests nicht in der Lage, Ihr Dach zu reparieren. Dachbeschichtungen versiegeln lediglich die Oberfläche. Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Die Dachbeschichtung ist nicht leicht zu bewerkstelligen und birgt viele Risiken. Die Dachsteine können bei unsachgemäßer Ausführung ernsthaften Schaden nehmen. Aus diesem Grund sollten Sie die Beschichtung auf jeden Fall von einem Fachbetrieb vornehmen lassen. Ein solcher Betrieb beschaut sich zuvor die Sachlage und gibt Ihnen eine professionelle Einschätzung, ob der Zustand Ihres Daches eine Beschichtung zulässt oder ob Sie doch eher eine Komplettsanierung benötigen.
Um Hilfe bei der Finanzierung zu leisten, hat die Stiftung Warentest mehrere Angebote zu Modernisierungsdarlehen und Krediten geprüft und empfehlen KfW-Förderungen. Ein Test von Dachbeschichtungen wurde noch nicht durchgeführt und so kein Dachbeschichtungs-Testsieger gekürt.
Ist die Komplettsanierung eine langfristige Alternative zur Neubeschichtung?
Die Arbeit mit Dachbeschichtungen lohnt sich, um die Lebensdauer Ihres Daches mittelfristig um bis zu 10 Jahre zu verlängern. Auf lange Sicht ist die Dachsanierung des Daches (also die Neu-Verschindelung) effektiver. Diese ist natürlich teurer und deutlich zeitaufwändiger, doch ein neues Dach bleibt Ihnen zwischen 30 und 40 Jahren lang erhalten. Die Kosten, wenn Sie eine Dachbeschichtung kaufen, betragen allerdings etwa die Hälfte des Preises für eine Komplettsanierung inkl. Dachdämmung. Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Die Preise für Dachbeschichtungen gehen weit auseinander. Wer sich im Internet zum Thema Dachbeschichtung informiert wird schnell feststellen, die Kosten für eine Dachbeschichtung sind recht verschieden. Je nach Anbieter schwanken die Quadratmeterpreise für eine Dachbeschichtung zwischen € 10,00 und ca. € 35,00. Auch Preise von € 50,00 und mehr wurden schon beobachtet.
Angemessene Preise für eine Dachbeschichtung.
Nun, zunächst einmal kommt es natürlich immer auf die Leistung an, die erbracht wird. Schon ein Preis von € 10,00 oder € 15,00 kann für eine Dachbeschichtung dann total überteuert sein, wenn dieser nicht mit der erbrachten Leistung übereinstimmt. Der Nachteil an fast allen modernen Farben ist, man kann sie mit reichlich Wasser verdünnen, ohne dass der Laie es auf den ersten Blick erkennt. Unseriöse Anbieter (man erkennt sie oft daran, dass sie penetrant erwähnen, wie gut und wie seriös sie doch sind) nutzen das oft aus. Der Laie hat kaum eine Chance dies bei einem frisch beschichteten Dach festzustellen. Die Preise für eine Dachbeschichtung sind bereits bezahlt. Erst später wird der rapide Verlust des Glanzgrades bemerkt. Das Dach wirkt verschattet, stumpf und matt und das Geld ist fort.
Wie setzen sich die Preise für Dachbeschichtungen zusammen?
- Unqualifizierte, ungelernte Mitarbeiter,
- alte oder leistungsschwache Maschinen,
- mangelnde Baustelleneinrichtung,
- mangelhafte Endreinigung,
- mangelhafte Sicherheitstechnik,
- Dachfarben von schlechter oder ungeeigneter Qualität
und vieles mehr, helfen schnell dabei, dass für Dachbeschichtungen auch schon mal Kampfpreise von unter 10,00 Euro je Quadratmeter gemacht werden können. In Internetauktionshäusern finden sich genügend Beispiele hierfür.
Dahingegen kann für bestimmte Dachbeschichtungen ein Preis von € 30,00 oder mehr sogar günstig sein, wenn es sich zum Beispiel um Metalliceffektbeschichtungen eines bestimmten Farbherstellers handelt. Diese müssen nämlich in einer mehrschichtigen Lackiertechnik aufgebracht werden, was die Arbeitszeit drastisch erhöht und sind zudem extrem teuer in der Beschaffung. Zumindest der Deutsche Geschmack wird hiermit aber eher selten getroffen. Hierzulande zählen derartige Beschichtungen, nicht zuletzt aus Kostengründen, doch eher zu den Exoten.https://alles-sauber-nrw.de/dachbeschichtung-4-stufen-system/
Achtung, vergleichen Sie niemals zuerst die Preise! Um die Kosten für Ihre Dachbeschichtung in den Griff zu bekommen, müssen Sie zunächst die Leistungen miteinander vergleichen! Bestehen Sie in erster Linie auf ein ausführliches Angebot, in dem alle Leistungen schriftlich festgehalten sind. Geben Sie sich nicht mit dem üblichen «Reinigen und 2 x beschichten» zufrieden. Wenn das Angebot schon nicht transparent ist, warum sollte ausgerechnet dann die Arbeit besser sein?
- Sind An- und Abfahrt enthalten?
- Welche Ausbildung (Qualifikation) hat der Betriebsinhaber?
- Welche Ausbildung (Qualifikation haben die Mitarbeiter?
- Wie erfolgt die Baustelleneinrichtung?
- Welche Sicherheitstechnik wird verwendet (z. B. Gerüst oder Anseilschutz)?
- Ist eine Grundierung enthalten? Wenn Ja, von welchem Hersteller?
- Welcher Beschichtungsstoff wird verwendet (Hersteller)?
- Wie oft und nach welchem Verfahren wird beschichtet (z. B. nass auf nass, nass auf trocken, Kreuzgang o. ä.)?
- Welche wichtigen Nebenarbeiten sind im Preis der Dachbeschichtung enthalten (z. B. First nachmörteln, Schönheits- oder funktionelle Reparaturen, Dachrinne reinigen etc. etc.)?
- wie lang ist die Gewährleistung, welche Punkte umfasst sie und wie wird ggf. Ersatz geleistet?
- Wird ein optisches Ergebnis (z. B. frei von sichtbaren streifen, Schatten und Ansätzen) zugesichert?
So werden anonyme Quadratmeterpreise „lebendig“ und die Kosten für die Dachbeschichtung transparent. Für normale Dachdecker- oder Malerarbeiten sind diese Punkte in der HWO, den Fachregeln sowie der VOB geregelt. Für Dachbeschichtungen gibt es aber außer den Verarbeitungsempfehlungen der jeweiligen Farbhersteller leider keinerlei Regeln. Und deshalb sind (berechtigte) Ansprüche, zum Beispiel wegen optischer Mängel, in der Praxis fast nie durchzusetzen.
Die Kosten für Dachbeschichtungen in den Griff bekommen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Anbieter von speziell ausgebildeten Fachkräften sprechen. Das bedeutet nichts, denn es gibt keine Ausbildung für Dach Beschichter. Hier sollte die Qualifikation sicherheitshalber genau unter die Lupe genommen werden. Erzählt ist nämlich ganz schnell ganz viel. Ersetzen Sie Vertrauen durch Kontrolle. Dachreinigung Dachbeschichtung Fassadenreinigung
Halten Sie Ihr Ziel im Auge!
Sie wollen ein schönes Dach? Ein Dach das gut aussieht und lange hält? Dann spielt es doch keine Rolle ob die Preise für die neue Dachbeschichtung ein paar Euro höher sind oder nicht? Bleiben Sie bei vermeintlichen «Schnäppchen» einfach ruhig, niemand hat etwas zu verschenken und nur weil die Handwerker angeblich gerade um die «Ecke» arbeiten oder wieder mal ein «Musterhaus» für eine Dachbeschichtung gesucht wird, sind hohe Preisnachlässe unrealistisch.
Hier wird meist offen mit der Gier der Menschen gespielt und wer darauf einsteigt, trägt oft auch einen Teil der Schuld. Er hat meist genau das bekommen, was er zu zahlen bereit war – und das war nicht viel.
Ein seriöser Betrieb gestaltet seine Preise transparent – auch für Dachbeschichtungen!
Vorsicht vor dubiosen Gütesiegeln oder –zeichen, sie sind oft nichts wert. Auch gibt es Betriebe die sich dahinter verstecken, um eine normale, eigentlich ordentliche Leistung zu einem überhöhten Preis anbieten zu können. Ein guter Betrieb hat so etwas nicht nötig. In fast jeder Region findet sich ein Meisterbetrieb aus dem Maler- oder Dachdeckerhandwerk der gerne bereit ist, bei ihnen eine gute Dachbeschichtung zu einem fairen Preis auszuführen. So halten Sie die Preise und somit Kosten für die Dachbeschichtung am besten im Griff.
Preisvergleich Dacheindeckung und Dachbeschichtung
Unsere Preis für 100qm
GRUNDREINIGUNG | Beispiel Dacheindeckung Firma preise 100qm |
Reinigung der Dachfläche mit einem Hochdruckreiniger, 230 Bar, 95c Heiß Wasser mit Dachreiniger Reinigung der Unterkanten Abspülen des Daches Reinigung der Dachrinne innen und Außen Alle Reinigungsrückstände (Moose, Algen und Geflechte) werden entfernt BESCHICHTUNG Alle Material mit Acryl und Arbeit kosten pro qm 23€ TOTAL 2.300,00€ zzgl. Mwst: 2.737,00€ | Mittel Qualität Ziegel Alle Material und Arbeit kosten Pro qm 190€ TOTAL 19.000,€ zzgl. Mwst: 22.610,00€ |
Unsre Preis bis 100qm 4 Stufe System pro qm 20,00€ + MwSt. Ab 100qm preis wird günstiger
Fassadenreinigung
Fassadenreinigung: welche Kosten muss man rechnen?
In der Praxis liegen die Kosten für einfache, grundlegende Reinigungen meist im Bereich von 5 EUR pro m² bis 15 EUR pro m².
Eine zusätzliche Imprägnierung oder Versiegelung kostet dann häufig zwischen 4 EUR pro m² und 8 EUR pro m².
Diese Kosten hängen aber immer auch ein wenig von der Art der Fassade ab.
Sonderreinigungen sind dagegen meist deutlich teurer:
Sandstrahlen kostet in der Praxis ab rund 15 EUR pro m², für Trockeneisstrahlen muss man in vielen Fällen zwischen 100 EUR und 150 EUR pro Stunde rechnen.
Spezielle Bekämpfung von Algen und Moos kann sehr unterschiedlich teuer sein, abhängig davon, welche Mittel und Verfahren eingesetzt werden. Hier gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern. In der Regel werden Sie für eine spezialisierte Entfernung und Desinfektion aber meist von mindestens rund 20 EUR pro m² ausgehen müssen.
Müssen Gerüste eingesetzt werden, verteuert das die Kosten erheblich. Schon für das Gerüst selbst müssen Sie in den meisten Fällen zwischen 6 EUR pro m² bis 12 EUR pro m² Fassadenfläche rechnen, bei sehr hohen Fassaden unter Umständen auch noch deutlich mehr. Dazu kommen die Kosten für den Zeitaufwand beim Gerüstaufbau und für die deutlich aufwendigeren Arbeiten vom Gerüst aus.
Ein kleines Kostenbeispiel aus der Praxis:
Unsere mit Klinkerriemchen verkleidete Fassade ist stark verschmutzt und an manchen Stellen finden sich auch starke Schmutzbeläge. Unsere Fassade ist 120 m² groß.
Reinigung der Fassade mit Teleskoplanzen, Reinigungsmittel | 1.080 EUR |
Versiegelung der Fassade (Schmutzabwehr, Verhinderung einer schnellen Neuverschmutzung, leichtere Reinigung) | 540 EUR |
Gesamtkosten | 1.620 EUR |
Hierbei handelt es sich natürlich nur um ein einzelnes Kostenbeispiel, das lediglich für eine individuelle Hausfassade und ein bestimmtes Unternehmen gilt. Die Kosten können in anderen Fällen auch deutlich unterschiedlich liegen.
Insbesondere bei aufwendigen Reinigungen und für das Entfernen von hartnäckigen Moos- und Algenbelägen von empfindlichen Fassaden können die Kosten auch deutlich höher liegen – ebenso für spezielle Reinigungsleistungen wie etwa Graffiti-Entfernung.
Frage: Von welchen Faktoren hängen die Kosten bei der Fassadenreinigung ab?
- die Größe der Fassade
- die Art der Fassade und die verwendete Reinigungsmethode
- dem Grad der Verschmutzung der Fassade
- ob spezielle Reinigungsmethoden wie Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen zum Einsatz kommen
All das spielt eine Rolle für die Kosten – die damit von Fall zu Fall sehr unterschiedlich liegen können.
In der Praxis wird der Fachmann aus gutem Grund eine bestimmte Reinigungsmethode vorschlagen – nicht jede Fassade verträgt jede Behandlung.
Von Dumping-Angeboten sollte man immer absehen – hier wird meist entweder an der Sorgfalt oder an der Ausrüstung gespart. Beides kann sich negativ auf das Reinigungsergebnis auswirken und oft auch beim Reinigen der Fassade Schäden verursachen.
Mit welchem Verfahren wird die Fassadenreinigung durchgeführt ?
Bei Fassaden Expert Home | Alles Sauber NRW (alles-sauber-nrw.de) arbeiten wir mit modernsten und innovativsten Verfahren am neuesten Stand der Technik. Wir reinigen Ihre Fassade von Schimmel, Pilzbefall oder Algen. Dabei legen wir großen Wert auf unsere Reinigungsverfahren damit Ihre Fassade auch noch lange nach der professionellen Reinigung glänzt. Durch unsere schonende und sanfte Reinigungsmethode wird Ihre Fassade gut geschützt. Ein zusätzliches Anliegen ist es uns auch während der Fassadenreinigung auf die Umwelt zu achten
Wie Läuft eine Fassadenreinigung ab?
Für den Fassadenreinigung-4-Stufe-System | Alles Sauber NRW (alles-sauber-nrw.de) brauchen wir nur vier einfache Schritte.
- Vor Ort Termin für eine kostenlose Probereinigung und um den Grad der Verschmutzung der Fassade festzustellen. Für den zweiten Termin wird das beste Verfahren zur Reinigung der Fassade ausgewählt.
- Danach wird unser qualitativ hochwertiger Fassadenreiniger aufgetragen, dieser muss kurz einwirken. Selbstverständlich verwenden wir nur schonende Mittel zur Fassadenreinigung.
- Jetzt folgt das Abtragen des Fassadenreinigers damit sich die Verschmutzungen von der Fassade lösen.
- Im vierten und letzten Schritt wird die Fassade noch einmal mit Fassadenschutz von uns behandelt um Verschmutzungen langfristig vorzubeugen
Welche Vorteil bietet die professionelle Fassadenreingung von Fassaden expert Deutschland
- Kostenlose Probereinigung
- Langzeitschutz für die Fassade
- Schnell & effektive Reinigung
- Kein Gerüstaufbau für die Fassadenreinigung nötig
- 70 % günstiger als ein Neuanstrich
- Experten Team mit langjähriger Erfahrung
- Wertsteigerung Ihres Hauses
Wir stehen für Qualität, Leidenschaft und Professionalität im Bereich Fassadenreinigung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Reinigungskompetenz können wir behaupten die Nummer 1 für Fassadenschutz in Köln und NRW zu sein. Professionelle Fassadenreinigung köln Hahnwald – YouTube
70% Kostengünstiger
Eine Fassadenreinigung ist 70 % günstiger als ein Neuanstrich! Lieber reinigen statt streichen und damit bares Geld sparen!!
Wertsteigernd
Eine von Schimmel und Algen befallene Fassade kann den Immobilienwert bis zu 10% mindern! Wir erhalten Ihren Immobilienwert!
Schnell & Sauber
Wir arbeiten mit höchst effizienten Teleskoplanzen. Bis 12 Meter wird kein Gerüst benötigt!
Meisterbetrieb
Unsere langjährige Erfahrung und unser Experten Team zeichnen uns aus. Wir arbeiten gewissenhaft und fachgerecht!
100% Algen- u. Schimmelentfernung
Wir machen Ihre Fassade nicht nur sauber, sondern keimfrei und vital!
Kostenlose Probefläche
Sehen Sie den Unterschied! Lassen Sie sich von einer kostenlosen Probefläche an Ihrer Fassade überzeugen!
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Fordern Sie heute noch Ihre kostenlose Probefläche an und erleben Sie, was mithilfe unserer Spezialtechnik möglich ist!